Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Landfrauen veranstalten Kinoabend in der Wied-Scala

Nach langer Zeit veranstalten die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen wieder einen Kinoabend in der Wied-Scala in Neitersen. Gezeigt wird am 4. Oktober der Film "Mein fabelhaftes Verbrechen".

Die Wied-Scala in Neitersen. (Foto: Wied-Scala)

Neitersen. Nach „8 Frauen“ begeistert Francois Ozon erneut mit einer stilvollen Komödie mit scharfzüngigen Dialogen und brisanten Anspielungen auf die Geschlechterdebatte. Das großartige Ensemble um Isabelle Huppert, Dany Boon sowie Natalia Tereszkiewicz und Rebecca Marder läuft zur Hochform auf. Die erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, soll Madeleine sich schuldig bekennen, allerdings auf Notwehr plädieren. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozeß in dem die beiden Frauen eindrucksvoll die ewiggestrigen Männer vorführen. Madeleine wird freigesprochen und als neuer Star mit lukrativen Rollenangeboten überhäuft. Doch dann taucht eine Zeugin auf, die die Wahrheit um jeden Preis enthüllen will.



Einlass ab 19 Uhr, Filmstart 20 Uhr
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro und beinhaltet ein Glas Sekt.
Anmeldung bei Katja Haas Tel.: 02681-4475 oder Friederike Ritter 02681-2418 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Geometrische Wachsarbeiten beim offenen Atelier in Michelbach

Im Rahmen der "Offenen Ateliers in Rheinland-Pfalz 2023" lädt der Bildhauer Norbert Müller-Everling ein ...

Fortbildung der Diakonie in Südwestfalen: Die Pflege zu Hause meistern

Wenn ein naher Verwandter plötzlich pflegebedürftig wird, stellt dies Angehörige vor große Herausforderungen. ...

Workshop im Kindergarten: Mutmachen mit Pantomime

Fünf Künstler aus Mpumalanga in Südafrika waren mit dem Düsseldorfer Pantomimen NEMO (Wolfgang Neuhausen) ...

Spatenstich für Multifunktionsplatz an der Siegener DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz ...

VdK Ortsverband Altenkirchen erkundete Westerwaldbrauerei

Die diesjährige Halbtagesfahrt des Sozialverbands VdK Ortsverbandes Altenkirchen hatte die Westerwaldbrauerei ...

Altenkirchener „Saalü!“-Komödie: Vom Aufstieg und Fall einer Monarchin

Altenkirchen wird Königreich. Zumindest für rund zweieinhalb Stunden. Aber letztlich können die Einwohner ...

Werbung